Qualität
Wir wollen einfach die beste Qualität am Markt liefern. Unsere Baubiologie besteht aus der Maßgabe, dass sich das Haus um die natürlichen Bedürfnisse des Menschen herum entwickeln soll.
Möglichst schadstofffrei, behaglich, psychisch und physisch wohltuend: all das ist nur mit einem qualitativ hochwertigen Haus aus natürlichen Baustoffen zu erreichen. Und das ohne Verzicht in der Qualität, denn hinter jedem Detail steckt unser Expertenwissen.
Unsere Holzkonstruktionen gehen weiter als die der anderen, da wir mit ökologischen Bindemitteln verleimtes Leimbinderholz (KVH/BSH) in unserem Holzständer verwenden. Im Vergleich zu nicht verleimtem Holz ist dieses Verbundholz in allen Dimensionen stabiler, da unterschiedliche Dichten in unterschiedlichen Längen ein deutliches Mehr an Elastizität bedeuten als die Summe ihrer Einzelteile.
Gipskartonplatten vereinen gleich mehrere positive Eigenschaften in sich und sind daher aus unserer Sicht das Mittel der Wahl im Wandaufbau. Der Gips hat ähnlich wie Sandstein ein besseres Raumklima zur Folge, zugleich leitet er Wärme nur sehr begrenzt.
Dadurch sind die Raumoberflächen bei weniger Energieeinsatz länger warm. Zudem ist eine Gipskartonplatte sehr langlebig, besonders feucht- und feuerbeständig und auch hinsichtlich der Schallunterbindung sehr empfehlenswert. Durch die Wasserbeständigkeit bei gleichzeitiger Diffusionsoffenheit könnte Schimmel hier gar nicht erst entstehen.
Unsere Schalldämmung ist unter anderem auch aufgrund des Einbaus der zementgebundenen Holzfaserplatten nicht mit anderen Holzhäusern zu vergleichen und erreicht mühelos die Werte wie in Ziegelbauweise.
Zertifikate
Für uns ist ganz selbstverständlich, dass unsere Produktion, unsere Zulieferer und unsere Subunternehmen Zertifizierungs- und Qualitätskontrollen unterliegen. Denn nur dadurch stellen wir dauerhaft die besondere Qualität unserer Bauprodukte sicher.
Eine Übersicht finden sie hier:

RAL
Das neutrale RAL Gütezeichen für unsere Wohnanlagen, Einfamilienhäuser und Tiny Häuser bezeugt die hohe Qualität unserer Produkte und Leistungen, weit über die gesetzlichen Anforderungen und Bestimmungen hinaus. Besonders die Aspekte Ökologie, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit oder Mitarbeiterkompetenz können hierüber zertifiziert werden.

PEFC
Das Programme for the Endorsement of Forest Certification zertifiziert die ökologischen, sozialen und ökonomischen Standards einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und eines Schutzes des Lebensraumes Wald.

EG Zeichen
Das EG Zeichen der Europäischen Union bestätigt, dass in der Produktion die Vorgaben hinsichtlich der Sicherheit, des Umweltschutzes, der Stabilität und des Brandschutzes eingehalten worden sind.
Unsere Häuser werden gemäß der Richtlinie für Bauprodukte 89/106/EWG und dem europäischen Einvernehmen ETA – 10/0310 gebaut.

TÜV Süd ISO 9001
Unsere Produktion der Tiny Häuser unterliegt der TÜV Süd Zertifizierung für ein zertifizierungsfähiges Qualitätsmanagementsystem.

GreenHaus Wohnbau Siegel
Wir möchten das Bauen nachhaltig verändern und weiter positiv beeinflussen. Daher planen wir unser eigenes Siegel, das allerhöchsten Ansprüchen entspricht und Standards im nachhaltigen Bauen definiert.
Das GreenHaus Wohnbau Siegel